"E-Mail an mich"-Funktion
Mit der "E-Mail an mich"-Funktion können Sie Dokumente an Ihre eigene E-Mail-Adresse senden.
Sie können Ihre E-Mail-Nachricht-Parameter komplett individuell anpassen: Adresse, Anhangtyp, Betreff usw.
Online-Speicherdienste
Mit "E-Mail an mich" können Sie Ihre Scans zudem mit nur einem Tippen auf Online-Speicherdienste wie Evernote oder Box.net hochladen.
Das Hochladen auf Onlinedienste per E-Mail erfolgt sofort und funktioniert sogar, wenn Sie vorübergehend offline sind.
Die beliebtesten "Cloud"-Dienste nutzen verschiedene Adressschemata:
“Evernote” ordnet jedem Account eine eindeutige E-Mail-Adresse zu, die Sie auf der Einstellungsseite von Evernotes Website finden können. Sie können mit Hilfe der Betreffzeile Ihrer E-Mail ein Zielnotizbuch zuordnen (und auch Taginfos hinzufügen).
“Box.net” nutzt speziell generierte E-Mail-Adressen, um Ihre Dokumente in bestimmte Ordner hochzuladen. Um weitere Details zu erfahren, tippen Sie hier.
“Flickr”-Nutzern wird eine spezielle E-Mail-Adresse zum Hochladen von Fotos zugeordnet. Erfahren Sie hier mehr.
Hinweis: Sie können auch die “Als PDF senden”-Funktion der App verwenden, um Ihre Dokumente in kostenlosen Apps wie Dropbox, Google Drive, SkyDrive oder der App Evernote usw. zu öffnen und sie von dort aus an "Clouds" zu senden.
"E-Mail an mich" Einrichtung
Tippen Sie im App-Einstellungsmenü auf “E-Mail an mich.”
1. E-Mail-Adresse: Ihre E-Mail-Adresse oder die E-Mail-Adresse Ihres bevorzugten Cloud-Service. Trennen Sie mehrere Adressen durch Kommas.
2. Anhangtyp: Wählen Sie JPEG-Bild, PNG-Bild oder PDF aus. Beachten Sie, dass die Erstellung von PNG-Bildern etwas länger dauert.
3. Betreff: Geben Sie den Betreff der E-Mail ein. Verwenden Sie die Zeichen “$” für das Datum des Dokuments und “$$” für seinen Namen.
4. Text: Geben Sie bei Bedarf die erste Zeile Ihrer E-Mail ein (per Standard leer). Verwenden Sie die Zeichen “$” für das Datum des Dokuments und “$$” für seinen Namen.
5. Label: Geben Sie ein Label ein (dieses dient nur der Identifikation, es erscheint nicht in der E-Mail). Zum Beispiel: "ich", "Evernote".
• • •